
Was ist SEO?
28. Januar 2025
Dropshipping
24. Februar 2025
Was ist SEO?
28. Januar 2025
Dropshipping
24. Februar 2025Keyword-Recherche
Website-Suche: So findest du gezielt Informationen auf einer Webseite
Google ist hervorragend darin, innerhalb von Sekunden relevante Informationen bereitzustellen. Doch was, wenn du spezifische Inhalte auf einer bestimmten Website suchst – sei es deine eigene oder die eines Mitbewerbers?
Kein Problem! Google bietet dafür leistungsstarke Funktionen.
In diesem Leitfaden von be-it.ch erfährst du, wie du gezielt nach Stichwörtern auf einer Website suchst – mit verschiedenen Methoden, die je nach Bedarf eingesetzt werden können.
Warum eine Website gezielt durchsuchen?
Eine Website-Suche hilft dir, schnell und präzise Informationen auf einer bestimmten Webseite zu finden. Dies kann für viele Zwecke nützlich sein, zum Beispiel:
✅ Gezielte Recherche: Finde ein bestimmtes Zitat, eine Statistik oder eine frühere Referenz.
✅ Inhalte aktualisieren: Überprüfe Erwähnungen von saisonalen Angeboten, Standorten oder veralteten Informationen.
✅ Themenanalyse: Entdecke neue Inhalte oder Keywords, die du in deiner eigenen Strategie verwenden kannst.
✅ SEO-Optimierung: Prüfe, welche Seiten deiner Website für bestimmte Suchbegriffe ranken.
✅ Backlink-Chancen finden: Identifiziere Seiten, auf denen du wertvolle Backlinks aufbauen kannst.
✅ Konkurrenzanalyse: Studiere, wie Wettbewerber bestimmte Themen auf ihrer Website behandeln.
Vier Methoden zur Website-Suche nach Stichwörtern
Es gibt verschiedene Techniken, um auf einer Website nach bestimmten Begriffen zu suchen. Hier sind die vier effektivsten Methoden:
1. STRG+F im HTML-Quellcode nutzen (für Einzelseiten)
Die einfachste Methode, um ein Stichwort auf einer einzelnen Seite zu finden:
1️⃣ Öffne die gewünschte Seite in Google Chrome.
2️⃣ Klicke mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle und wähle „Seitenquelltext anzeigen“.
3️⃣ Halte STRG+F (Windows) oder CMD+F (Mac) gedrückt.
4️⃣ Gib dein gewünschtes Stichwort ein – z. B. „Meta Description“ – und drücke Enter.
📌 Tipp: Diese Methode zeigt nur Treffer auf der aktuellen Seite. Sie eignet sich hervorragend, um versteckte Keywords im Quellcode zu entdecken.
2. Google-Suchoperatoren verwenden (für die gesamte Website)
Google bietet spezielle Suchbefehle, um nur Inhalte einer bestimmten Domain zu durchsuchen.
So funktioniert’s:
1️⃣ Öffne Google.
2️⃣ Gib „site:deinedomain.com Stichwort“ in die Suchleiste ein.
3️⃣ Google zeigt dir nur Seiten dieser Domain an, die das Stichwort enthalten.
Beispiel:
👉 site:be-it.ch SEO-Optimierung
→ Google zeigt nun alle Seiten von be-it.ch, die das Wort „SEO-Optimierung“ enthalten.
📌 Tipp: Setze dein Stichwort in Anführungszeichen, um exakte Übereinstimmungen zu finden:
👉 site:be-it.ch "Google Business Profile"
🔹 Wichtig: Beachte, dass Suchergebnisse durch Subdomains oder Unterverzeichnisse beeinflusst werden.
🔹 site:be-it.ch/blog/
liefert andere Ergebnisse als site:be-it.ch/academy/
.
3. Die interne Suchfunktion einer Website nutzen
Viele Websites haben eine eingebaute Suchleiste, die du nutzen kannst:
1️⃣ Rufe die Website auf.
2️⃣ Suche nach der internen Suchfunktion (oft oben rechts).
3️⃣ Gib dein Stichwort ein und starte die Suche.
📌 Achtung: Manche Suchfunktionen sind nicht optimal konfiguriert. Sie suchen oft nur in Seitentiteln oder URLs, nicht im gesamten Inhalt.
4. Keyword-Tools für eine tiefere Analyse nutzen
Wenn du eine detaillierte Übersicht über alle Keywords einer Website möchtest, sind SEO-Tools wie Semrush, Ahrefs oder Ubersuggest hilfreich:
1️⃣ Domain in das Tool eingeben.
2️⃣ Alle gerankten Keywords anzeigen lassen.
3️⃣ Interessante Keywords exportieren und analysieren.
📌 Tipp: Diese Methode eignet sich besonders, um die Keyword-Strategie von Mitbewerbern zu analysieren.
Fazit: Website-Suche effizient nutzen
Mit diesen vier Methoden kannst du schnell und präzise Inhalte auf einer Website finden – egal ob für eigene Analysen, SEO-Optimierung oder Wettbewerbsforschung.
✅ STRG+F im HTML: Perfekt für einzelne Seiten und Quellcode-Suche.
✅ Google-Suchoperatoren: Die beste Methode für eine gesamte Domain-Suche.
✅ Interne Suchfunktion: Einfach, aber nicht immer zuverlässig.
✅ Keyword-Tools: Ideal für SEO-Profis, um tiefere Analysen durchzuführen.
Nutze diese Techniken, um effizienter zu recherchieren, SEO zu verbessern und Wettbewerbsvorteile zu sichern! 🚀